Herzlich Willkommen beim Turn- und Sportverein Frauenneuharting e.V.

Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern beim Ramadama 2025 !!

Es freut uns sehr, dass trotz des Regenwetters so viele fleißige Helfer mit angepackt und entlang der Straßen unserer Gemeinde aufgeräumt haben!!


Innerhalb weniger Stunden konnte erschreckend viel Müll eingesammelt werden:

Resilienztraining 2024

Die stolzen Teilnehmer des 1.Grundkurses:

Die stolzen Teilnehmer des 2.Grundkurses:

Ein herzliches Dankeschön geht an die Trainerin Johanna Engelhardt (ausgebildet von "Stark auch ohne Muckis")

Defibrillator an der Mehrzweckhalle !


Er kann Leben retten und hängt nun griffbereit neben der Eingangstür zur Mehrzweckhalle (bei der Feuerwehr) in Frauenneuharting - ein Defibrillator. Das Gerät ist geschützt und im Winter temperiert in einem Wandschrank untergebracht und ist so platziert, dass er für alle öffentlich zugänglich ist. "Jeder kann den Defibrillator im Notfall benutzen", betont Bürgermeister Dr. Eduard Koch.

Finanziert hat das rund 3.500 € teure Gerät der TSV Frauenneuharting e. V. und entschied sich bewusst für den gewählten Standort. Dort finden viele Sportangebote und Veranstaltungen statt und auch die Gemeindekanzlei, Schule und der Kirchplatz sind nicht weit davon entfernt. "Wir hoffen natürlich, dass er nicht zum Einsatz kommen muss", berichtet Stefan Klopfer, 1. Vorsitzende des TSV Frauenneuharting e. V. und versichert, dass im Fall der Fälle die Handhabe sehr einfach ist. "Die Überlebenschancen eines Patienten nimmt mit jeder Minute ohne Behandlung ab", bekräftigt Dr. Eduard Koch und freut sich, dass die Gemeinde bei der Anschaffung mit handwerklicher Unterstützung unter die Arme greifen konnte. Bauhofleiter Georg Renner hat fachmännisch die Montage vor Ort übernommen.

Unser Vereinsangebot in der Turnhalle Frauenneuharting


Kindertanz

ab 7 Jahren

Ansprechpartnerin: Tanja Christoffel-Ludl

Montags 17.30–18.30 Uhr

zusätzl. Freitags 16.15–17.15 Uhr
(nur Herbst/Winter)

Tanzmädels

ab 13 Jahren

Ansprechpartnerin: Tanja Christoffel-Ludl

Montags  18.30–19.30 Uhr

sowie individuell zusätzlich nach Bedarf

Fit im Alltag

Ansprechpartnerin: Tanja Christoffel-Ludl

Montags 8.45–9.45 Uhr

Fitness-Mix

Ansprechpartnerin: Tanja Christoffel-Ludl

Montags 19.30–20.30 Uhr

Freizeit-Basketball

Ansprechpartner: David Mayr-Stankovic

Donnerstags 19.00–20.30 Uhr

Ju-Jitsu Kids/Teens

6 - 14 Jahre

Ansprechpartner: Stefan Richter

Freitags 17.00 - 18.00 Uhr

Ju-Jitsu

Ansprechpartner: Hans Viehhauser

Freitags 18.00 - 19.30 Uhr

Eltern-Kind-Turnen - Gruppe 1

1–3 Jahre

Ansprechpartnerin: Marion Höher

Freitags 08.15–09.15 Uhr

Eltern-Kind-Turnen - Gruppe 2

1–3 Jahre

Ansprechpartnerin: Pia Stacheter

Freitags 09.30–10.15 Uhr

Eltern-Kind-Turnen - Gruppe 3

1–3 Jahre

Ansprechpartnerin: Elisabeth Niedermeier

Freitags 10.30 - 11.30 Uhr

Schulkindturnen - Gruppe 1

6 - 10 Jahre

Ansprechpartnerin: Regina Pöschl

Donnerstags 14.00–15.00 Uhr

Kinderturnen – Gruppe 1

3–6 Jahre

Ansprechpartnerin: Kathrin Finkbeiner

Donnerstags 15.15–16.00 Uhr

Kinderturnen – Gruppe 2

3–6 Jahre

Ansprechpartnerin: Daniela Lenz

Donnerstags 16.15–17.00 Uhr

Schulkindturnen - Gruppe 2

6 - 10 Jahre

Ansprechpartnerin: Manuela Wetterstetter

Freitags 17.15 - 18.00 Uhr